... newer stories
Samstag, 29. August 2020
schwarze Tiefsee
kaetzchen-prinzessin, 09:30h
In der Nacht träumt sie einen langen, detailreichen, umfangreichen Traum, mit einer hässlichen Episode mit dem Liebesmann. Sie verweist ihn des Hauses, und verwehrt ihm jeden weiteren Kontakt.
Noch viele andere Dinge durchlebt sie in ihrem Nachtgespinst.
Am Morgen sitzt ihr das Alleinsein, das Ungeschütztsein tief in den Knochen. Wie soll sie sich dazu stellen? Soll sie sich vor Augen führen, dass der Schutz eines anderen Menschen, einer Gemeinschaft doch nur Illusion ist?
Sie ist des Denkens müde und trinkt langsam und mühsam Kaffee.
Noch viele andere Dinge durchlebt sie in ihrem Nachtgespinst.
Am Morgen sitzt ihr das Alleinsein, das Ungeschütztsein tief in den Knochen. Wie soll sie sich dazu stellen? Soll sie sich vor Augen führen, dass der Schutz eines anderen Menschen, einer Gemeinschaft doch nur Illusion ist?
Sie ist des Denkens müde und trinkt langsam und mühsam Kaffee.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 28. August 2020
Astronautin
kaetzchen-prinzessin, 10:18h
Ein wenig müde, zufrieden, sitzt sie vor der Hütte, neben sich den stark aufgegossenen, frischen Kaffee. Es tut ihr gut, auf ihr Gartenwerk zu blicken, die erledigte Aufgabe zu betrachten. Sie genießt den Moment, das Ziehen ihrer Glieder, die ruhende Landschaft in ihrem Kopf, die Gesundheit, das Leben, die Anwesenheit von Zukunft.
Mehr ist es doch niemals, als Momente, solche und solche.
Ihre Erkenntnis liegt schon ein paar Jahre zurück, dass die als schlecht erlebten Augenblicke mindestens ebenso wertvoll sind wie die glücklichen, und oft sogar größeren Reichtum in sich bergen.
Sie fühlt, dass die Dinge ihres Herzens sie begleiten können, auch durch das Tor des Lebensendes.
Ein prüfender Blick gen Horizont, den leeren Horizont.
Sie bleibt sitzen.
Mehr ist es doch niemals, als Momente, solche und solche.
Ihre Erkenntnis liegt schon ein paar Jahre zurück, dass die als schlecht erlebten Augenblicke mindestens ebenso wertvoll sind wie die glücklichen, und oft sogar größeren Reichtum in sich bergen.
Sie fühlt, dass die Dinge ihres Herzens sie begleiten können, auch durch das Tor des Lebensendes.
Ein prüfender Blick gen Horizont, den leeren Horizont.
Sie bleibt sitzen.
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 27. August 2020
Freiplatz
kaetzchen-prinzessin, 10:58h
Eine hellgelbe, kühle Sonne eröffnet den Tag.
Sie ist zu alt für den Wunsch nach einen Blick in die Zukunft und jung genug, um mit der Unvernunft zu kokettieren.
Ein wenig fehlt er ihr schon.
Sie widersteht ihren Impulsen, nimmt sich Messer und Gartengeräte und betritt die Natur, das Leben.
Sie ist zu alt für den Wunsch nach einen Blick in die Zukunft und jung genug, um mit der Unvernunft zu kokettieren.
Ein wenig fehlt er ihr schon.
Sie widersteht ihren Impulsen, nimmt sich Messer und Gartengeräte und betritt die Natur, das Leben.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 26. August 2020
Oasenzeit
kaetzchen-prinzessin, 10:24h
Wilde Sturmböen jagen um die Hütte, die gesamte Nacht. Auch am Morgen lassen sie nicht nach und bringen die Baumkronen zum Rauschen, Singen, zuweilen tönt ein langgezogenes Jammern aus dem Wald herüber.
Es ist kalt, durch die weitgeöffneten Fenster wallt die frische Sommerluft herein, von Herbstgeruch noch keine Spur. Sie umwickelt ihre Füße mit wollenen Tüchern und Decken und trinkt den heißen schwarzen Aufweckkaffee in kleinen Schlucken.
Ihre Lebensgeister erwachen nur zögerlich, verhalten, und sie nimmt sich die Zeit. Zeit. Sie liegt vor ihr, wie ein Nebelmeer, ein Ende nicht in Sicht.
Vielleicht wird sie wandern gehen? Das Leben genießen, Schritt für Schritt, Mitglied im Club Natur, froh, dankbar, reich.
Sie erinnert lang zurückliegende, harsche Worte einer Frau, sogleich gefolgt von deren Abwenden, die sie anklagten, zu oft ihren Reichtum zu preisen und so innig zu genießen. Unehrlichkeit wurde Bezichtigungspunkt, und Falschheit, Schauspielerei.
Innerlich senkt sie den Kopf, öffnet die Hände und lässt los, nur den Streit, nicht die Verbundenheit.
Kein einziges Zeichen vom Liebesmann. Sie schaut gar nicht nach in dem Körbchen, in das er gelegentlich kleine Nachrichten legt, sie schaut nicht rein. Vielleicht wird er auftauchen, eintreten in die Hütte, ein Besucher ihres Herzens, vielleicht nicht. Sie fürchtet sich nicht. Manchmal fragt sie sich, ob er überhaupt noch ein Liebesmann ist? Die Antwort, so glaubt sie, ist 'ja', solange sie ihre Haut an seine schmiegen mag, seine Küsse ersehnt. Seine Küsse, die sie sich heimisch fühlen lassen.
Mit nackten Füßen zum Ofen hin tappsend holt sie sich einen weiteren Kaffee.
Es ist kalt, durch die weitgeöffneten Fenster wallt die frische Sommerluft herein, von Herbstgeruch noch keine Spur. Sie umwickelt ihre Füße mit wollenen Tüchern und Decken und trinkt den heißen schwarzen Aufweckkaffee in kleinen Schlucken.
Ihre Lebensgeister erwachen nur zögerlich, verhalten, und sie nimmt sich die Zeit. Zeit. Sie liegt vor ihr, wie ein Nebelmeer, ein Ende nicht in Sicht.
Vielleicht wird sie wandern gehen? Das Leben genießen, Schritt für Schritt, Mitglied im Club Natur, froh, dankbar, reich.
Sie erinnert lang zurückliegende, harsche Worte einer Frau, sogleich gefolgt von deren Abwenden, die sie anklagten, zu oft ihren Reichtum zu preisen und so innig zu genießen. Unehrlichkeit wurde Bezichtigungspunkt, und Falschheit, Schauspielerei.
Innerlich senkt sie den Kopf, öffnet die Hände und lässt los, nur den Streit, nicht die Verbundenheit.
Kein einziges Zeichen vom Liebesmann. Sie schaut gar nicht nach in dem Körbchen, in das er gelegentlich kleine Nachrichten legt, sie schaut nicht rein. Vielleicht wird er auftauchen, eintreten in die Hütte, ein Besucher ihres Herzens, vielleicht nicht. Sie fürchtet sich nicht. Manchmal fragt sie sich, ob er überhaupt noch ein Liebesmann ist? Die Antwort, so glaubt sie, ist 'ja', solange sie ihre Haut an seine schmiegen mag, seine Küsse ersehnt. Seine Küsse, die sie sich heimisch fühlen lassen.
Mit nackten Füßen zum Ofen hin tappsend holt sie sich einen weiteren Kaffee.
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 15. August 2020
Zenit
kaetzchen-prinzessin, 08:11h
Die Natur zeigt sich bereits vollständig sichtbar, dennoch ist es noch fast dunkel; in diese träge spätsommerliche Dämmerung gleitet sie am frühen Morgen. Es ist eine der herrlichsten Tageszeiten, die sie kennt, Krähen und Tauben kommunizieren geschäftig, Erntegeräusche dringen bis zur Hütte vor, gleichzeitig ist alles in Frieden und Stille gebettet - wunderbar.
Eine ihrer gestrigen Begegnungen sind von Freude und Liebe geprägt, sie berührt ihn, als niemand hinsieht, hastig und vertraut.
Abends verlässt sie Wald und Gemeinschaft für eine längere Sommerfrist. Sie liebt die freie Zeit und ihr Herz hüpft.
Eine ihrer gestrigen Begegnungen sind von Freude und Liebe geprägt, sie berührt ihn, als niemand hinsieht, hastig und vertraut.
Abends verlässt sie Wald und Gemeinschaft für eine längere Sommerfrist. Sie liebt die freie Zeit und ihr Herz hüpft.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 7. August 2020
Küsse
kaetzchen-prinzessin, 23:07h
Geschäftig geht sie hin und her, trägt Utensilien für die Tour der nächsten zwei Tage zusammen, Kräuter und Verbände für Wunden und Schrunden, ihr scharfes Messer, ein paar Geldstücke. Im Garten wässert sie die Pflanzen besonders sorgfältig, muss das labende Nass doch länger vorhalten als üblich.
Für die Vesper erntet sie eine Handvoll Tomaten, aus dem Fang hängt sie eine Rauchwurst ab.
Ein prüfender Blick in Richtung der untergehenden Sonne lässt die regenfreien Tage erwarten.
Über allem ruht ihr friedliches und ruhiges Herz. Er wohnt ihr bei, begleitet ihre Handgriffe, lächelt ihr zu, sanft.
Sein Kuss verblieb auf ihrer Haut.
Für die Vesper erntet sie eine Handvoll Tomaten, aus dem Fang hängt sie eine Rauchwurst ab.
Ein prüfender Blick in Richtung der untergehenden Sonne lässt die regenfreien Tage erwarten.
Über allem ruht ihr friedliches und ruhiges Herz. Er wohnt ihr bei, begleitet ihre Handgriffe, lächelt ihr zu, sanft.
Sein Kuss verblieb auf ihrer Haut.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 5. August 2020
sie liebt ihn
kaetzchen-prinzessin, 22:32h
Ohne jede Ankündigung betritt er die Hütte, erscheint im Türrahmen der Stube, entledigt sich des verschwitzen Hemdes und schließt sie fest in seine Arme.
Er verbleibt lange, und ihre Körperlichkeit ist nicht das Wichtigste in ihren Stunden.
Er verbleibt lange, und ihre Körperlichkeit ist nicht das Wichtigste in ihren Stunden.
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 26. Juli 2020
im Himmel
kaetzchen-prinzessin, 08:27h
Sie erwacht sehr früh. Als erstes geistert der Wolf durch ihre Gedanken, es ist schmerzfrei, und sie fragt sich, ob es an der vergangenen und heilenden Zeitspanne liegt, oder daran, dass er nicht ganz verlustig gegangen ist.
Eine Antwort kann sie nicht geben, allerdings ist sie ruhig und zufrieden, und das ist ihr Antwort genug.
Später realisiert sie - noch ist sie nicht mit allen Sinnen im Morgen angekommen - dass sie geträumt hat, und sie erinnert den gesamten Traum. Sie kocht sich Kaffee, setzt sich vor die weitgeöffneten Fenster, durch die das fließende Geräusch des Regens hineindringt und schreibt das Geträumte detaillreich auf: sie wird in den Himmel geführt, um dort ihre zukünftige Aufgabe zu erhalten.
In der vorvergangenen Nacht hatte sie für die Gemeinschaft gearbeitet, sicher rührt der Traum daher. Doch sie mag ihn und wertet ihn als willkommene Botschaft. Sie ist bereit.
Eine Antwort kann sie nicht geben, allerdings ist sie ruhig und zufrieden, und das ist ihr Antwort genug.
Später realisiert sie - noch ist sie nicht mit allen Sinnen im Morgen angekommen - dass sie geträumt hat, und sie erinnert den gesamten Traum. Sie kocht sich Kaffee, setzt sich vor die weitgeöffneten Fenster, durch die das fließende Geräusch des Regens hineindringt und schreibt das Geträumte detaillreich auf: sie wird in den Himmel geführt, um dort ihre zukünftige Aufgabe zu erhalten.
In der vorvergangenen Nacht hatte sie für die Gemeinschaft gearbeitet, sicher rührt der Traum daher. Doch sie mag ihn und wertet ihn als willkommene Botschaft. Sie ist bereit.
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 19. Juli 2020
g l ü c k l i c h still
kaetzchen-prinzessin, 21:54h
Erschöpft gibt sie dem Schlaf nach, der sich ihrer unnachgiebig und kraftvoll bemächtigt.
Bei ihrer Rückkehr neigt sich der Tag bereits dem langen warmen Sommerabend zu.
Er ist in ihrem Herzen zurückgeblieben, nichts von ihm ist gegangen, hat sie verlassen.
Sie liebt ihn unverändert auf die unspektakuläre Art, die sie bereits zu Beginn ihrer Geschichte selbst erstaunte und verwunderte.
Bei ihrer Rückkehr neigt sich der Tag bereits dem langen warmen Sommerabend zu.
Er ist in ihrem Herzen zurückgeblieben, nichts von ihm ist gegangen, hat sie verlassen.
Sie liebt ihn unverändert auf die unspektakuläre Art, die sie bereits zu Beginn ihrer Geschichte selbst erstaunte und verwunderte.
... link (0 Kommentare) ... comment
Reiter des Windes
kaetzchen-prinzessin, 17:54h
Am späten Morgen erledigt sie - im Schneidersitz am Küchentisch - ihre persönliche Post, eine dampfende Brühe neben sich, als er überraschend eintrifft.
Sie nimmt wahr, wie sich ein Kreis schließt, das Leben sich abrundet, der ohnehin reiche Moment vollkommen wird.
Auf tragfähigem und verlässlichem Boden tapsen ihre nackten Füße durch die Hütte, und finden sich ihre Lippen und ihre Herzen. Gleichzeitig sind sie hier und dort, sowohl im Feenland wie auch in der hiesigen Sommerwelt, in der die Bienen summen und sich verirren und in der Zeiten und Diskrepanzen regieren. Zwei Kinder des Windes nehmen sich, was sie brauchen und wollen und geben sich, was sie geben möchten. Ihre Regeln gestalten bestimmt die Geschehnisse.
Sie gibt sich ihm völlig hin, und er gibt sich ihr hin.
Wehmut ist nicht dabei, als er geht.
Sie nimmt wahr, wie sich ein Kreis schließt, das Leben sich abrundet, der ohnehin reiche Moment vollkommen wird.
Auf tragfähigem und verlässlichem Boden tapsen ihre nackten Füße durch die Hütte, und finden sich ihre Lippen und ihre Herzen. Gleichzeitig sind sie hier und dort, sowohl im Feenland wie auch in der hiesigen Sommerwelt, in der die Bienen summen und sich verirren und in der Zeiten und Diskrepanzen regieren. Zwei Kinder des Windes nehmen sich, was sie brauchen und wollen und geben sich, was sie geben möchten. Ihre Regeln gestalten bestimmt die Geschehnisse.
Sie gibt sich ihm völlig hin, und er gibt sich ihr hin.
Wehmut ist nicht dabei, als er geht.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 17. Juli 2020
Matt und ohne Sehnsucht
kaetzchen-prinzessin, 08:33h
Ein Tag ist lang, ermüdend, erfüllend. Sie kehrt heim, in die geliebte, freundliche Hütte.
Zum ersten Mal ersehnt sie ihn nicht herbei; nicht zurück. Käme er jetzt, wäre es ihr eine Last.
Er kommt nicht. Sie verkrümelt sich frei und ermattet in die behütende, geordnete, klare Nacht.
Zum ersten Mal ersehnt sie ihn nicht herbei; nicht zurück. Käme er jetzt, wäre es ihr eine Last.
Er kommt nicht. Sie verkrümelt sich frei und ermattet in die behütende, geordnete, klare Nacht.
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 16. Juli 2020
Liebesnacht
kaetzchen-prinzessin, 08:59h
Tiefer Schlaf zieht sie weit hinunter ins Schwarze. Als sie erwacht, liegen endlose Strecken hinter ihr, von weit her kommt sie zurück und trifft fremd wieder ein.
Ihre Frage, ob es so lang dauern muss bis er sich das nächste Mal an sie herandrängt und -kuschelt, beantwortet er schnell, unmittelbar mit ja.
Sie kocht Kaffee.
Ihre Frage, ob es so lang dauern muss bis er sich das nächste Mal an sie herandrängt und -kuschelt, beantwortet er schnell, unmittelbar mit ja.
Sie kocht Kaffee.
... link (0 Kommentare) ... comment
Überfall
kaetzchen-prinzessin, 02:26h
...er überfällt sie, im Schlaf. Sie liebt es.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 14. Juli 2020
endlich
kaetzchen-prinzessin, 21:47h
Endlich, endlich segelt seine Nachricht herein, süß, mit Phantasie und Witz, sehnsüchtig gelesen, ersehnt, ersehnt.
Sie kontert kokett, das Weitere offenlassend.
Sie kontert kokett, das Weitere offenlassend.
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 11. Juli 2020
Friedensommer
kaetzchen-prinzessin, 14:37h
Der Sommer liegt schwer und selbstverständlich auf dem Land, ganz so, als wäre es niemals anders gewesen und würde sich niemals ändern.
Sie legt die Körner für die Vögel hin, ordnet den Garten und stutzt und wässert die Pflanzen, erntet ab, was reif ist und bereitet sich ein schlichtes, köstliches Mahl.
Der Disput mit ihrem Ziehkind hatte sich bereits wunderbar gelöst, nur ein paar Tage später meldete es sich versöhnlich und klug, wie sie findet. Sie ist froh und dankbar, und wieder ruhig und ganz.
Ihr Liebesmann ist weg. Sie vermisst ihn und die Frage nach Angst stellt sich nicht.
Sie legt die Körner für die Vögel hin, ordnet den Garten und stutzt und wässert die Pflanzen, erntet ab, was reif ist und bereitet sich ein schlichtes, köstliches Mahl.
Der Disput mit ihrem Ziehkind hatte sich bereits wunderbar gelöst, nur ein paar Tage später meldete es sich versöhnlich und klug, wie sie findet. Sie ist froh und dankbar, und wieder ruhig und ganz.
Ihr Liebesmann ist weg. Sie vermisst ihn und die Frage nach Angst stellt sich nicht.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 30. Juni 2020
Nachricht an Gott
kaetzchen-prinzessin, 08:24h
Ein hässlicher Albtraum bedrängt sie zum Aufwachen hin, und sie beschließt sofort, trotz der frühen Morgenzeit nicht wieder einzunicken.
Bereits am Vortag findet sie keinen festen Boden unter ihren Fußsohlen, mit unglücklicher Hand navigiert sie durch die Stunden, und abends brüskiert sie ihren Liebesmann, weil sie intuitiv keinen Ausweg sieht.
Am meisten bedrückt sie aber ein Gespräch mit ihrem Ziehkind, das sie sehr liebt. Im Verlauf ergibt sich ein streitbarer Ton - und sie ist bis jetzt nicht sicher, ob es gut und richtig war, für das einzutreten, das ihr wichtig war, oder ob es klüger und besser gewesen wäre, einfach nichts zu sagen. Nichts sagen wäre nicht richtig gewesen, ist das die Flüsterstimme ihres klebrigen Ego? Oder ist es das überlebenssichernde Ego?
Verunsichert blickt sie auf den Tag. Gut ist, dass feine Menschen um sie herum sind, die Trost und Gegenpol anbieten. Dennoch fühlt sie sich gläsern, bedrückt, geschwächt.
Sie ist bereit, sich einen Gutteil selbst zuzuschreiben, schämt sich für ihre Fehler, und bemerkt: es bleibt ihr nur, Gott um Hilfe und Ausgleich zu bitten. Ihr Kopf senkt sich und sie lässt ihr Anliegen auffliegen, formuliert ihre Not und sendet sie los.
Bereits am Vortag findet sie keinen festen Boden unter ihren Fußsohlen, mit unglücklicher Hand navigiert sie durch die Stunden, und abends brüskiert sie ihren Liebesmann, weil sie intuitiv keinen Ausweg sieht.
Am meisten bedrückt sie aber ein Gespräch mit ihrem Ziehkind, das sie sehr liebt. Im Verlauf ergibt sich ein streitbarer Ton - und sie ist bis jetzt nicht sicher, ob es gut und richtig war, für das einzutreten, das ihr wichtig war, oder ob es klüger und besser gewesen wäre, einfach nichts zu sagen. Nichts sagen wäre nicht richtig gewesen, ist das die Flüsterstimme ihres klebrigen Ego? Oder ist es das überlebenssichernde Ego?
Verunsichert blickt sie auf den Tag. Gut ist, dass feine Menschen um sie herum sind, die Trost und Gegenpol anbieten. Dennoch fühlt sie sich gläsern, bedrückt, geschwächt.
Sie ist bereit, sich einen Gutteil selbst zuzuschreiben, schämt sich für ihre Fehler, und bemerkt: es bleibt ihr nur, Gott um Hilfe und Ausgleich zu bitten. Ihr Kopf senkt sich und sie lässt ihr Anliegen auffliegen, formuliert ihre Not und sendet sie los.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories